>

Grünes Licht für das AP5 - Der Staatsrat genehmigt das Agglomerationsprogramm der 5. Generation der Agglomeration Freiburg!

Die Bemühungen der Agglomeration Freiburg haben sich gelohnt! Der Freiburger Staatsrat hat soeben das Agglomerationsprogramm der 5. Generation (AP5) offiziell genehmigt und dabei die Qualität der geleisteten Arbeit und die Relevanz der geplanten Massnahmen gelobt!

Das AP5 wird nun dem Bund vorgelegt, mit dem Ziel, eine Kofinanzierung von bis zu 50 % für Mobilitätsmassnahmen im Wert von 140 Millionen Franken zu erhalten, die für den Zeitraum 2028-2032 vorgesehen sind.

Zur Erinnerung: Das AP5 umfasst mehr als 300 Massnahmen in den Bereichen Mobilität, Urbanisierung und Landschaft. Dieses ehrgeizige Programm versucht, auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, und zwar anhand von Leuchtturmprojekten: Vollständige Dekarbonisierung des städtischen öffentlichen Verkehrs bis 2032, Entwicklung eines Radwegenetzes von über 300 km in der Agglomeration und Weiterführung der Transagglo, Aufwertung von Ortsdurchfahrten (VALTRALOC) in Neyruz, Marly, Grenilles und Rossens, Einrichtung einer neuen Velostation usw.

Mit der erstmaligen Rekordbeteiligung von 25 Gemeinden veranschaulicht dieses ehrgeizige Projekt eine gemeinsame Vision für ein besser vernetztes, nachhaltigeres und zukunftsorientiertes Gebiet.

© Foto: Henrik Olofsson

 

Aktualitäten

Keine Nachrichten verfügbar.