20 März 2025

Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Dieser externe Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er möglicherweise Cookies verwendet. Um diesen Inhalt zu sehen, müssen Sie Cookies zulassen
Für Anträge auf kulturelle Subvention verweisen wir auf diesen Link
Die Aufgabe der Kulturförderung der Agglomeration Freiburg ist die Förderung kultureller Aktivitäten, die von professionellen Strukturen durchgeführt werden.
Diese Tätigkeit gliedert sich gemäss den Statuten der Agglomeration in zwei Hauptaufgaben: zum einen die Definition der regionalen Kulturpolitik und zum anderen die finanzielle Unterstützung von kulturellen Berufsverbänden, deren Veranstaltungen von regionaler Bedeutung sind.
Darüber hinaus unterstützt und berät die Agglomeration Freiburg die in ihrem Perimeter ansässigen Kulturverbände bei der Suche nach Finanzmitteln.
Die Agglomeration Freiburg erfüllt diesen Auftrag unter Achtung der beiden Amtssprachen Französisch und Deutsch.
Mit ihrem Mandat zur Kulturförderung unterstützt die Agglomeration Freiburg vorrangig die professionellen Kulturveranstaltungen auf ihrem Hoheitsgebiet.
Jährlich wird ein Betrag von knapp 2,4 Millionen Franken an professionelle Veranstalter und anerkannte professionelle Veranstaltungsorte von regionaler Bedeutung vergeben.
In subsidiärer Form des Staates kann sich die Agglomeration Freiburg im Rahmen kreativer Projekte auch an den Kosten für nicht uraufgeführte Aufführungen beteiligen, die der Öffentlichkeit an einem Veranstaltungsort von regionalem Interesse angeboten werden.
Reglement über die Gewährung von Kultursubventionen durch die Agglomeration Freiburg
Bei Fragen können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren: promotion.culturelle@agglo-fr.ch