4. April: Start der KMU 2025 Trophäen: Melden Sie sich an und werten Sie Ihr Unternehmen auf!
Die Agglomeration Freiburg lanciert heute die neue Ausgabe des Preises KMU-Trophäen, mit dem dynamische und kreative Unternehmen, die das regionale Wirtschaftsgefüge bereichern, bekannt gemacht und belohnt werden sollen. Alle KMU und Mikrounternehmen, die auf dem Gebiet der Agglomeration Freiburg ansässig sind, können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Mai 2025 einreichen.
Ein herzliches Dankeschön an Zurich, Agence Générale Walter Tosalli, die als Partner und Sponsor neben Mazars in Switzerland, Valiant, Transports publics fribourgeois - TPF am Wettbewerb teilnimmt. Vielen Dank auch an die CCIF - HIKF und die Union Patronale du Canton de Fribourg für ihre wertvolle Unterstützung, insbesondere im Bereich der Kommunikation.
________________
Die Agglomeration Freiburg (Agglomeration) lanciert heute die 5. Ausgabe der KMU-Trophäen, einen Preis, der dynamische und kreative Unternehmen, die zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beitragen, würdigen und belohnen soll. Unternehmen mit Sitz in der Freiburger Agglomeration sind eingeladen, ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2025 auf : https://www.trophees-pme.ch/de einzureichen.
Im Rahmen ihrer Wirtschaftsförderungsaktionen begleitet und unterstützt die Agglomeration Freiburg die lokalen Unternehmen und fördert gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region. In diesem Sinne lanciert sie heute die 5. Ausgabe der KMU-Trophäen, einen Preis, dessen Ziel es ist, dynamische Unternehmen zu honorieren, die das regionale Wirtschaftsgefüge bereichern
Zwei Kategorien: KMU und Mikrounternehmen
Bei dieser fünften Ausgabe werden zwei Preise verliehen: der „KMU-Preis“ und der „Mikrounternehmenspreis“. Die Kategorie KMU betrifft Unternehmen mit 10-249 Arbeitsplätzen, während die Kategorie Mikrounternehmen Firmen mit weniger als 10 Arbeitsplätzen einschliesst. Somit sind kleinere Dienstleistungsunternehmen, Geschäfte und Handwerksbetriebe aufgefordert, sich in dieser Kategorie zu bewerben. Alle Unternehmen, die in der Agglomeration Freiburg ansässig sind, können unabhängig von ihrem Tätigkeitsbereich am Wettbewerb teilnehmen
Vereinfachte Teilnahmekriterien: Einschrieb ins Handelsregister
Dieses Jahr wurden die Anmeldekriterien gelockert. Zwar ist ein Eintrag im Handelsregister nach wie vor Voraussetzung für die Teilnahme, doch ist nun kein Mindestzeitraum mehr erforderlich (im Unterschied zu den vorherigen Ausgaben, wo 5 Jahre gefordert waren). Dies zielt darauf ab, allen registrierten Unternehmen die Teilnahme zu ermöglichen, unabhängig davon, wie lange sie bereits aktiv sind.
Ein Preisgeld in Höhe von CHF 30’000
Wie bei jeder Ausgabe beläuft sich der Gesamtwert der Preise auf CHF 30'000. Er beinhaltet eine Medienpräsenz, von der sowohl die Finalisten als auch die preisgekrönten Unternehmen profitieren werden. Die Aufteilung ist folgende :
- KMU-Preis : CHF 10'000
- Mikrounternehmenspreis (<10 Arbeitsplätze) : CHF 10'000
- Umfangreiche Medienberichterstattung (einschliesslich Werbevideos, Websites, soziale Netzwerke und Medien) im geschätzten Wert von CHF 10'000.
Anmeldung bis zum 30. Mai 2025
Die Bewerbungsunterlagen können ab sofort und bis zum 30. Mai 2025 auf der Website https://www.trophees-pme.ch/de/inscriptions-2023 oder per Post an die Adresse der Agglomeration eingereicht werden. Die Wettbewerbsregeln sind auf der oben genannten Website verfügbar.
Die Preisverleihung findet am 20. November 2025 statt - eine einzigartige Gelegenheit, um beispielhafte Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen und ihnen eine offizielle Anerkennung für ihre Bemühungen und Beiträge für die regionale Wirtschaft zu gewähren.